Louise und die Schule der Freiheit
Frankreich, Belgien 2024, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Éric Besnard
Darsteller: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher
>> louise-und-die-schule-der-freiheit.de
Ländliches Drama
Bildung für alle
„Louise und die Schule der Freiheit“ von Éric Besnard
2024 war Alexandra Lamy in „Das Zimmer der Wunder“ als Mutter zu sehen, die für das Leben ihres Sohns kämpft. Nun kämpft sie als Lehrerin für ein ganzes Dorf von Kindern. Ende des 19. Jahrhunderts wird Louise von Paris in ein entferntes Dorf geschickt, um eine Schule zu gründen (kostenlos, obligatorisch und laizistisch). Dort trifft sie auf Widerstand. Die Schulpflicht ist noch nicht in der Provinz angekommen, wo Kinder noch Feldarbeit leisten. Louise muss sowohl den Bürgermeister (Grégory Gadebois) als auch das Dorf für die Schule gewinnen.
Stadtmensch trifft rückständige Dorfgemeinschaft, mit diesem Gegensatz spielt Besnard, ohne das Dörfliche abzuwerten. Mit einem realistischen Blick zeigt er das harte Landleben, die tägliche Plackerei, die Nöte und Sorgen der Menschen fernab von Paris.
(Tina Adomako)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025