Lulu und Jimi
D 2008, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Jennifer Decker, Ray Fearon, Udo Kier, Katrin Saß, Rolf Zacher, Bastian Pastewka, Simon Böer, Anna Brüggemann, Ulrich Thomsen, Hans-Michael Rehberg, Lavinia Wilson, Inga Königstadt
Lynch covers Roehler
Wild im Herzen
"Lulu und Jimi" von Oskar Roehler
Deutschland in den 50ern: Lulu verliebt sich in den schwarzen Jahrmarkts-Jobber Jimi. Gemeinsam fliehen sie vor Lulus bankrotter Industriellenfamilie.
Oskar Roehler verlegt David Lynchs Cannes-Beitrag von 1990 ins vermiefte, neonbunte Nachkriegsdeutschland und findet allerlei skurrile Figuren (Udo Kier, Bastian Pastewka und Rolf Zacher – der in „Wild at Heart“ Nicolas Cage synchronisierte), die den Verliebten das Leben schwer machen. Das Ergebnis entbehrt dem bösen Humor, der Atmosphäre, dem kranken Charme und dem Kultcharakter seines Vorbilds – und wirkt einerseits wie ein seelenloses „Wild at Heart“ in Zeitraffer. Zugleich liefert Roehler aber eine eigenständige, skurrile Trash-Kapriole zwischen bunten Neonlampen und Lollipop-Songs, die ihre Helden genüsslich durch Kitsch, Spießertum und braunen Nazischlamm jagt.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025