Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt
Frankreich, Belgien 2015, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Martin Bourboulon
Darsteller: Marina Foïs, Laurent Lafitte, Alexandre Desrousseaux
>> www.mamagegenpapa.de/
Freche Scheidungskomödie
Rosenkrieg ad absurdum
„Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ von Martin Bourboulon
Nach fünfzehn Jahren Ehe und drei Kindern entscheiden Florence (Marina Foïs) und Vincent (Laurent Lafitte): „Wir sind Freunde geworden“, und wollen sich scheiden lassen. Zugleich bieten sich für beide im Ausland berufliche Optionen. Doch wer soll sich um die Kinder kümmern? Diese Entscheidung überlassen die Eltern ihren Kindern. Und so stellen sich die Elternteile fortan höchstselbst in ein möglichst schlechtes Licht, damit das Gegenüber das Sorgerecht zugesprochen bekommt.
Das eskaliert, und am Ende versäumt der Film, die Verfehlungen in angemessener Reue abzufedern. Davor aber glänzt diese sympathische Komödie mit einer erfrischenden Grundidee, Tempo, frechen Dialogen und zwei Hauptdarstellern, die sichtlich Spaß hatten am Dreh und trefflichst harmonieren.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025