Marie Curie
Deutschland, Frankreich, Polen 2016, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Marie Noëlle
Darsteller: Karolina Gruszka, Samuel Finzi, Charles Berling
>> www.mariecurie-derfilm.de
Biografisches Drama
„Nicht schlecht für eine Frau“
„Marie Curie“ von Marie Noëlle
Physikerin. Chemikerin. Nobelpreisträgerin. Ist das Leben Marie Curies (1867-1934) zu trocken für ein Leinwanddrama? Keinesfalls, denn Regisseurin Marie Noëlle erzählt nicht bloß vom beruflichen Erfolg der Forscherin, sondern und vor allem von der Leidenschaft dahinter. Die Leidenschaft, die sie mit ihrem Gatten Pierre verband, mit dem sie den ersten Nobelpreis erlangte. Die Leidenschaft, mit der sie sich, nach dem Tod Pierres, als Frau in der männerdominierten Forschungswelt durchsetzte. Die Leidenschaft, mit der sie einem verheirateten Kollegen verfällt, was sie beinahe den zweiten Nobelpreis kostet.
Noëlle gestaltet ihr Drama weder zu trocken noch trivial, die polnische Darstellerin Karolina Gruszka („Inland Empire“) verkörpert Curie mit Kampfesgeist und Sinnlichkeit.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025