Master of the Universe
Deutschland, Österreich 2013, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Marc Bauder
>> www.master-of-the-universe-film.de
Einblicke in den Finanzkosmos
Game Over?
„Master of the Universe“ von Marc Bauder
Rainer Voss hat so einige Jahre als Investmentbanker auf dem Buckel. Jetzt steht er dem Dokumentarfilmer Marc Bauder Rede und Antwort. 88 Minuten lang erzählt der Banker aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Voss war Zeuge, als in den 80ern die Privatisierungswelle aus den USA nach Europa schwappte. Er erzählt von den Folgen dieser Entwicklung, die in der Krise endeten, er erzählt von der absurden Halbwertzeit einer Aktie. Und er schenkt Einblicke in des Bankers Seele. In einen Kosmos, der so funktioniert „wie bei der Armee“, dem alles Drumherum bis hin zur eigenen Familie zweitrangig ist.
Der Film bietet visuell wenig Abwechslung und lässt nur eine Person zu Wort kommen. Doch der allgemeinverständliche Einstieg in eine befremdliche Welt ist gelungen.
Internationales Film Festival von Locarno 2013: Kritikerpreis für Marc Bauder
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24