Mein halbes Leben
Österreich/Deutschland 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Marko Doringer
Darsteller: Marko Doringer, Martin Obermayr, Katharina Harrer
Autobiografie und Generationenportrait
Wohin?
"Mein halbes Leben" von Marko Doringer
Er ist 30 und hat noch nichts erreicht. Dabei zeichnet sich am Körper schon der Verfall ab: Der erste Backenzahn fällt ihm aus, aber Marko ist immer noch ohne Ziel im Leben.
Marko sitzt in seiner Studentenbude und sinniert über sein Leben: zwei abgebrochene Studiengänge, keine Vorstellung von Lebensplanung. Eine Freundin hat er auch nicht. Seine Eltern meidet er wegen der obligatorischen Diskussionen über seine Zukunft. Regisseur Marko Doringer öffnet sich in seiner Ziellosigkeit dem Publikum. Zugleich portraitiert er mit alten Bekannten und seinen bzw. deren Eltern zwei Generationen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen von Lebensgestaltung. Das ist mal humorvoll, mal schmerzlich, und peinliche Momente scheut Doringer ebenso wenig wie Selbstreflexion. Die Zuschauer werden sich mehr als einmal in diesem Film wiederfinden können – ob jung oder alt.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24