Mein Leben als Zucchini
Schweiz, Frankreich 2015, Laufzeit: 66 Min., FSK 0
Regie: Claude Barras
>> zucchini-film.de
Vielschichtiger Animationsfilm
Außenseiter-Bande
"Mein leben als Zucchini" von Claude Barras
Mit Stop-Animationsfilmen wagen sich Filmemacher heutzutage an die wesentlich kontroverseren Themen, die in den großen Hollywoodtrickfilmen nur sehr selten stattfinden. Barras‘ vielfach prämierter Film über die traurigen Kinder in einem Waisenhaus, die sich über die zunächst auch dort etablierten Hierarchien hinwegsetzen und wahre Freundschaften knüpfen, steht in der Tradition von Filmen wie „Coraline“ oder „Mary & Max“. Auf eine gewisse Tristesse in der Geschichte und die Komplexität der Charaktere muss man sich also einlassen, um hier auf seine Kosten zu kommen. Aber dann kann man sich von einer lohnenden Geschichte über Nächstenliebe, Freundschaft und Toleranz verzaubern lassen, die mit viel Liebe aufwändig von Hand animiert wurde.
Europäischer Filmpreis 2016: Animationsfilm
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24