Meinen Hass bekommt ihr nicht
Frankreich, Deutschland, Belgien 2022, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Kilian Riedhof
Darsteller: Pierre Deladonchamps, Zoé Iorio, Camélia Jordana
>> tobis.de/titel/meinen-hass-bekommt-ihr-nicht
Herzzerreißendes Terror-Drama nach einer wahren Begebenheit
Mitten ins Herz
„Meinen Hass bekommt ihr nicht“ von Kilian Riedhof
Obwohl Kilian Riedhof mit seinem Politthriller „Der Fall Barschel“ und dem Geiseldrama „Gladbeck“ viele TV-Preise abgeräumt hat, wurde er vom deutschen Kino bisher ignoriert. Nun kehrt er nach dem tragikomischen „Das letzte Rennen“ auf die große Leinwand zurück – und beweist, dass er sie sowohl künstlerisch, wie auch inhaltlich auszufüllen versteht. Mit einem authentisch aufspielenden und präzise geführten, französischem Cast entführt er uns auf geradezu beklemmende Art und Weise in jene Tage im November 2015, als im Pariser „Bataclan“-Club 89 Menschen einem islamistischen Terroranschlag zu Opfer fielen. Die aus einem weltweit viral gehenden Facebook-Statement entwickelte Handlung lässt dann hinter der berührenden Geschichte auch immer wieder die Hoffnung nach einer Welt ohne Hass aufblitzen.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24