Meteora
Griechenland, Deutschland, Frankreich 2012, Laufzeit: 82 Min., FSK 12
Regie: Spiros Stathoulopoulos
Darsteller: Theo Alexander, Tamila Koulieva-Karantinaki, Giorgios Karakantas
Geschichte einer unmöglichen Liebe
Im Tal der Liebe
„Meteora“ von Spiros Stathoulopouloss
Die Metéora-Klöster im griechischen Thessalien thronen auf hohen Sandsteinfelsen. Sie sind nur per Treppe oder Flaschenzug erreichbar. Hier lebt der Mönch Theodoros in einem Felsenkloster, und in dem auf dem benachbarten Felsen gelegenen Frauenkloster lebt die russische Nonne Urania.
Der Film erzählt in dokumentarisch anmutenden Bildern vom Leben in den Klöstern, nur wenn die beiden befreundeten Geistlichen aufeinandertreffen hat man den Eindruck einer Spielfilmszene. Als die beiden ihre Liebe füreinander entdecken, müssen sie eine Entscheidung treffen. Bilder von Ikonen, in die sich animierte Zeichnungen der Protagonisten einfügen, heben die Geschichte auf eine mythische Ebene. Ein ästhetisch beeindruckender Film, der weniger Empathie für die Protagonisten erzeugt als über das Szenario Stimmung.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025