Midnight in Paris
USA 2011, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Woody Allen
Darsteller: Owen Wilson, Rachel McAdams, Kathy Bates, Adrien Brody, Carla Bruni
>> www.midnight-in-paris.de/
Kulturbeflissene Zeitreise
Kulturgeisterstunde
„Midnight in Paris“ von Woody Allen
Woody Allens Europareise geht in die nächste Runde: der 75-Jährige lässt in seiner 41. Regiearbeit einen erfolgreichen Drehbuchautoren Hollywoods in Paris die höhere Poesie suchen. Mit seinem nostalgischen Blick verliert er zwar zunehmend seine Braut in spe aus den Augen, findet aber per Zeitreise die Gesellschaft der Pariser Kunstzirkel der 1920er Jahre.
Allen hat großen Spaß, an der Zeit zu drehen und Hemingway, Scott Fitzgerald, Picasso oder Man Ray klischeebeladen auferstehen zu lassen und damit zugleich auch seinen eigenen Hang zur Nostalgie zu karikieren. Starbesetzt wie immer, hat dieses Mal sogar Präsidentengattin Carla Bruni einen kleinen Auftritt. Allens Energie schwindet nicht: Zurzeit dreht er in Rom schon seinen nächsten Film.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24