Miss Undercover
USA 2000, Laufzeit: 109 Min., FSK 12
Regie: Donald Petrie
Darsteller: Sandra Bullock, Sir Michael Caine, Benjamin Bratt, William Shatner, Ernie Hudson, John DiResta, Candice Bergen, Heather Burns, Steve Monroe, Melissa De Sousa
FBI-Agentin Gracie (Sandra Bullock) ist frustriert also traktiert sie zu Hause ihren Sandsack. Gerade hat sie einen wichtigen Einsatz vermasselt beinahe wäre sie als Geisel genommen und ein Kollege ist angeschossen worden. Ihr droht nun ab morgen jede Schreibtischarbeit, aber dabei will sie eigentlich doch nur eines: eine gute Agentin sein, die von allen als das anerkannt wird.Aber zum Glück droht auch ein gesuchter Bombenleger, einen Anschlag auf die Wahlen zur Miss United States zu verüben. Und Gracie hat die geniale Idee, jemanden als Undercover-Agenten in die Wahlen einzuschleusen. Weniger genial findet sie dann wiederum, dass ihre Kollegen beschliessen, dass sie und nur sie undercover an der Wahl teilnehmen soll. Denn Gracie ist zwar eine toughe Agentin, aber sie hat so ziemlich aller Weiblichkeit abgeschworen von den unfrisierten Haaren bis hin zu den Spitzen ihrer Herrenschuhe.Doch zum Glück gibt es Victor Melling (und zum Glück spielt den Michael Caine), ein Schwuler, der lange Jahre potentielle Gewinnerinnen des Beauty-Contests gedrillt hat mit Erfolg, denn alle von ihm betreuten haben auch gewonnen. Also macht er sich an den härtesten Auftrag seines Lebens: aus dem Trampel Gracie muss innerhalb von 48 Stunden eine potentielle Schönheitskönigin werden, während Gracie zusammen mit ihrem FBI-Kollegen Eric (Julia Roberts G´spusi Benjamin Bratt) weiter nach dem Bombenleger suchen muss...So viel Glück klingt natürlich sehr nach "My Fair Lady mit ´ner Bombenüberraschung" es fehlen eigentlich nur noch die Hits wie "I could have danced all night" oder "The Rains in Spain" aber egal, denn auch wenn das Thema "Verwandlung" nicht neu ist, der Rahmen "Schönheitswettbewerb" ist es allemal und bietet komische Momente vom Weltfrieden bis in die Bikinizone.Herausgekommen ist dabei ein wunderbar komischer Film mit sehr vielen witzigen Onelinern (eine der Drehbuchautorin war massgeblich an der Serie "Die Nanny" beteiligt!), amüsanten Gags (Sandra Bullock im Ungarn-Look an der Glasorgel!) kurz, um diesen unübersetzbaren Begriff zu benutzen, ein Film, der durch und durch camp ist. Und Sandra Bullock und Michael Caine geben ein tolles Gespann ab und Candice Bergen (bekannt durch "Murphy Brown") ist eine durch und durch durchgeknallte na, hier soll nicht verraten werden, was sie ist...
(Axel Hill)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24