Mission: Impossible – Phantom Protokoll
USA 2011, Laufzeit: 131 Min., FSK 12
Regie: Brad Bird
Darsteller: Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg, Paula Patton, Josh Holloway, Michael Nyqvist, Vladimir Mashkov, Lea Seydoux
>> www.missionimpossible-film.de/
Ganz Unterhaltsam
The Watchman (5), 15.01.2012
Das übliche Klische:Schießerein,Explosionen und schöne Frauen.Tom Cruise spielt seinen part gut. Die Story ist so naja,aber es sind ein paar tolle Actiosequenzen drin.
Fazit:Muss man nicht unbedingt gesehen haben,aber trotzdem ganz unterhaltsam
Quattro
Das Auge (345), 14.01.2012
Jetzt hat er auch vier - genau wie Bruce Willis mit Die Hard. Bruce gefällt mir besser, er hat ein wenig mehr Charme und wirkt echter, weil er altert.. Die Action in MI IV ist klasse und darüber kann man sich in einem No-Brainer freuen. Das seltsame ist, das Mr. Cruise nicht altert. Und dies seit 30 Jahren. Selbst in Colleteral sah er jung mit grauen Haaren aus. Schön ist es, mal den Tower von Dubai etwas näher zu sehen, denn meine dienstlichen Bonus-Meilen reichen nicht bis Dubai für private Zwecke. Kontostand set Jahren: 0.
Business-mission as usual
woelffchen (597), 06.01.2012
Tom Cruise macht auch in der 4. Mission das Unmögliche möglich. Wie gehabt:
Action-Kino mit sehr viel Technik, mit großem Unterhaltungsfaktor auf hohem Niveau. Die Story ist eher banal, aber die einzelnen Sequenzen haben's dennoch in sich. Letztlich jedoch eher ein Film für Fans.
Action an. Story aus.
Lustmord (5), 22.12.2011
Also von den Sequenzen her, von der Atemlosigkeit und Effekten ist der Film echt empfehlenswert. Spannung gibt es genügend, leider fehlt eine sinnvolle Story. Aber das ist bei James Bond ja auch nicht anders, von daher fällt die Zielgruppe wohl in ein vergleichbares Raster.
Aber schon allein wegen den überwältigenden Szenen ist dieser Film sehenswert!!!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24