Mit der Faust in die Welt schlagen
Deutschland 2024, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Constanze Klaue
Darsteller: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
>> across-nations.de/projekte/mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/
Bedrückendes Porträt einer trostlosen Jugend
Öde und lieblos
„Mit der Faust in die Welt schlagen“ von Constanze Klaue
Der Vater verliert die Stellung als Vorarbeiter, die Mutter übernimmt umso mehr Nachtschichten in der Klinik. Schließlich ist das neu gekaufte Haus noch nicht fertig saniert. Die beiden Söhne – Tobi kommt gerade auf die höhere Schule, Philipp ist dort in der Mittelstufe – bleiben damit in den Nullerjahren recht allein gelassen im Kaff in der Oberlausitz.
Constanze Klaues Langfilmdebüt ist eine Adaption von Lukas Rietzschels gleichnamigen Roman von 2018. Beide sind im Osten nach der Wiedervereinigung aufgewachsen und kennen die Situation auf dem Land – ohne Freizeitangebote, mit mangelhaftem ÖPNV. Klaue erzählt in Ellipsen, die die Atmosphäre einfangen, aber meist nicht allzu plakativ das Klischee ostdeutscher Jugend aus der Provinz bedienen. Das macht den Film eher bedrückender als erträglicher.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24