Molly Monster – Der Kinofilm
Deutschland, Schweiz, Schweden 2016, Laufzeit: 69 Min., FSK 0
Regie: Ted Sieger, Michael Ekblad, Matthias Bruhn
>> www.mollymonster-derkinofilm.de
Liebenswerter Animationsfilm
Ein Geschwisterchen
"Molly Monster – Der Kinofilm" von Matthias Bruhn, Michael Ekblad, Matthias Bruhn
Ted Siegers pfiffige Kreation „Molly Monster“ hat in Bilderbuchform und anschließend als Kurzfilmfernsehserie die Herzen der Vorschulkinder erobert. Nun tritt die kleine Monsterin in ihrem z.T. vom Kölner Trickstudio Lutterbeck realisierten Film ihr erstes Kinoabenteuer an. Darin wird Molly mit der Ankunft eines Geschwisterchens konfrontiert, das von ihren Eltern auf der Eierinsel zur Welt gebracht werden soll.
Die liebenswerte Geschichte transportiert dabei Werte wie Familienzusammengehörigkeit und Freundschaft. Aufgelockert wird das Ganze durch beschwingte Musikeinlagen und die gewohnt witzige Animation der Figuren. Ein kurzweiliger Spaß für die jüngsten Kinozuschauer, bei dem auch die Erwachsenen im Publikum aufgrund der gut besetzten Sprecher auf ihre Kosten kommen werden.
(Frank Brenner)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24