Monobloc
Deutschland 2021, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Hauke Wendler
Ein Allerweltsobjekt und die Welt, in der er Verwendung findet
Mehr als ein Stuhl
“Monobloc” von Hauke Wendler
Die Prämisse, die am Anfang des Films steht, ist simpel: Der Monobloc ist das meist verkaufte Möbelstück der Welt. Rund eine Milliarde Plastikstühle sollen weltweit existieren. Doch wo kommt der Stuhl eigentlich her? Wer produziert Plastikstühle und wofür? Und hat der Monobloc heute eigentlich noch seine Daseinsberechtigung?
Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen reist das Filmteam von Uganda in die USA, nach Indien und zurück nach Deutschland und deckt auf, dass der Monobloc vor allem in Ländern, in denen große Armut herrscht, mehr als der in Deutschland bekannte unschöne Wegwerf-Stuhl ist. Der Monobloc scheint viele Dinge zu tun. Doch am Ende der Reise ist die Erkenntnis des Films klar: Was zählt, ist nicht der Stuhl, sondern dass man sitzt.
(Lena Mrachacz)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025