Mord und Margaritas
USA 2004
Regie: Richard Shepard
Darsteller: Pierce Brosnan, Greg Kinnear, Hope Davis, Philip Baker Hall, Dylan Baker, Adam Scott
Pierce mal ganz anders
hagnum (2), 06.05.2006
Es heißt,Pierce Brosnan würde erfolgreich gegen sein Bond-Image anspielen.Das tut er tatsächlich,dagegen anspielen,gleichzeitig ist das die große Schwäche des Films.
Wer Brosnan als Bond gewohnt ist,der ist ziemlich genervt von dieser doch unausgegorenen Figur.Der Knabe ist beinahe schon lästig.
Wenn man gegen sein Immage als Bond anspielen möchte,kann man das durchaus mit sehr viel mehr Humor tun,als gezeigt.Auch ein Anti-Bond könnte sympathisch sein,zumindest sympathischer als diese Julian Noble.
Und auch der Co-Star,Greg Kinnear,bleibt vergleichsweise blaß.(Im gegensatz zu seinem Auftritt in "Unzertrennlich" mit Matt Damon)
Dieser Film ist wohl nur was für echte Brosnan-Fans.Immerhin ist dieser Film um Längen besser als der extrem müde "After the Sunset".Ich fürchte,der gute Pierce wird es nach seiner Bond-Karriere recht schwer haben.Dabei hat er doch in dem Familendrama "Emily" gezeigt,daß er auch außerhalb des Bond-Universums zu stimmigen und starken Leistungen fähig ist.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24