Moro No Brasil
Deutschland/Brasilien/Finnland 2002, Laufzeit: 105 Min.
Regie: Mika Kaurismäki
Darsteller: Walter Alfaiate, Velha Guarda da Mangueira, Margareth Menezes, Antônio Nóbrega, Ivo Meirelles, Silverio Pessoa, Jacinto Silva
Moro no Brasil - Ich lebe in Brasilien-, sagt Mika Kaurismäki. Das stimmt wohl, doch der gleichnamige Dokumentarfilm ist zunächst einmal eine Reise von Finnland, seiner Heimat, nach Brasilien, und dort kreuz und quer durchs ganze Land. Dass er inzwischen, überwältigt von den Eindrücken des Landes, selber in Rio de Janeiro lebt und dort einen Musikclub betreibt, erfahren wir erst am Ende seines Filmes. Vorher versucht Kaurismäki, seine Faszination für Land, Leute und vor allem die Brasilianische Musik dem Kinopublikum nahe zu bringen. Das gelingt ihm dank der vielseitigen Musik aus allen Teilen dieses großen Landes, die er präsentiert. Nicht alles davon muss einem gefallen, aber die reichhaltige Palette, die Kaurismäki in seinem Film vorstellt, ist schon beeindruckend. Dem tun auch die absurden Szenen keinen Abbruch, in denen der Regisseur neben alten, weisen und respekteinflößenden Brasilianern, die von ihrer bewegten musikalischen Vergangenheit erzählen, wie ein zotteliger finnischer Tourist mit Digi-Cam und Schlabbershirt durchs Bild trottet.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24