Mr. Deeds
USA 2002, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Steven Brill
Darsteller: Adam Sandler, Winona Ryder, John Turturro, Steve Buscemi, Jared Harris, Peter Gallagher, Allen Covert, Conchata Ferrell
So kann´s gehen: Weil der millionenschwere Medien-Mogul Preston Blake keine anderen Erben hat, erbt der verhinderte Postkarten-Poet Longfellow Deeds (Adam Sandler) alles. Alles das sind in diesem Fall 40 Mio. Dollar (Frank Capra ließ Gary Cooper im Original von 1936 gerade mal läppsche 20 Mio. Dollar erben...). Aber wenn soviel Geld im Spiel ist, gibt es auch proportional genauso soviele schlechtemeinende Zeitgenossen, die es darauf abgesehen haben..."Mr. Deeds" ist einer dieser furchtbar netten Filme, deren Charme und Vermittlung des Guten und Rechten man sich als wohlmeinender Zuschauer nur schwer entziehen kann. Klar, das ist alles vorhersehbar: die Guten bleiben gut, die Bösen bekommen ihr Fett weg und wenigstens eine Figur wird eines besseren belehrt in diesem Fall trifft dieses Schicksal Winona Ryders zynische Reporterin Babe. Aber zumindest kommt hier die Durchsetzung abendländischer Grundwerte ohne den Einsatz von Kampfflugzeugen und Bodentruppen aus. Und John Turtorro liefert als Diener Emilio ein echtes Kabinettstückchen ab.
(Axel Hill)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24