Mr. Holmes
Großbritannien 2015, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Bill Condon
Darsteller: Ian McKellen, Laura Linney, Milo Parker
>> mrholmes.de/
Drama über den gealterten Sherlock Holmes
Sein letzter Fall
„Mr. Holmes“ von Bill Condon
93 Jahre hat Sherlock Holmes auf dem Rücken. Der klapprige alte Mann lebt zurückgezogen auf seinem Landsitz in Sussex, wo sich seine Haushälterin Mrs. Munro (Laura Linney) gemeinsam mit ihrem jungen Sohn Roger um ihn kümmert. Über zwanzig Jahre liegt der letzte Fall zurück, aufgrund dessen er seine Karriere als Detektiv beendete. Gemeinsam mit Roger versucht er, die Erinnerungslücken daran zu füllen.
Das verschachtelt erzählte Drama verliert sich dramaturgisch etwas, es bleibt über weite Strecken unklar, wohin die Reise eigentlich geht. Insgesamt aber überzeugt „Mr. Holmes“ mit so manch augenzwinkernden Verweisen auf den Mythos und die Beziehung zu Watson, mit romantischem Dekor und einem würdevoll schrullig und auch mal berührend tragisch aufspielenden Ian McKellen.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24