Mutter
Deutschland 2022, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: Carolin Schmitz
Darsteller: Anke Engelke
>> mindjazz-pictures.de/filme/mutter/
Originelles filmisches Experiment zur Mutterschaft
Eine Hetze
„Mutter“ von Caroline Schmitz
Acht deutsche Frauen hat Caroline Schmitz zu deren Mutterschaft befragt und lässt hier ihre Stimmen sprechen. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus: gedemütigt, unerfüllt, reduziert aufs Rollenbild. Energieschluckerei, Hetze, Leere. Sehr rar macht sich hier im kühlen Monologsplitter das Mutterglück – die tatsächliche Ambivalenz der Mutterschaft ließe sich sicherlich ausgewogener darlegen.
Und doch ist dieses filmische Experiment, in dem Anke Engelke acht Stimmen im Alleingang bespielt, den Besuch wert. Denn Engelkes Performance ist die große Stärke dieses Films. Wie sie hier den Originalstimmen einen Mund, einen Körper gibt, ist in Timing, Spiel und im Spiel mit dem Spiel grandios und in jedem Augenblick eine Offenbarung. So lohnt bei inhaltlichen Abstrichen bereits die Inszenierung.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24