My Sailor, My Love
Finnland, Irland 2022, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Klaus Härö
Darsteller: James Cosmo, Catherine Walker, Brid Brennan
>> arsenalfilm.de/my-sailor/index.htm
Berührendes Drama um eine Vater-Tochter-Beziehung
Unverhofftes Liebesglück
„My Sailor, My Love“ von Klaus Härö
Grace engagiert Annie, damit sie den Haushalt ihres Vaters führt: Was wie ein Road-Movie in stimmungsvoll aufgenommenen Landschafts-Panoramen (Kamera: Robert Nordström) beginnt, entwickelt sich bald zu einer sensibel inszenierten und einfühlsam gespielten Reise durch die Seelenlandschaft der drei Protagonisten. Wobei innige Blicke und ein angedeutetes Lächeln oft mehr sagen als viele Worte.
Überhaupt lässt Jimmy Karlssons und Kirsi Vikmans kluges Drehbuch viel im Kopf des Zuschauers entstehen. Der finnische Regisseur Klaus Härös tritt trotz der emotional aufgeladenen Geschichte nie in das Fettnäpfchen einer kitschigen Umsetzung. Kongenial unterstützt durch das authentische Spiel der irischen Darsteller James Cosmo (Howard), Brid Brennan (Annie) und Catherine Walker (Grace), ist so ein kleines Meisterwerk des humanistischen Kinos entstanden.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025