Nachlass
Deutschland 2017, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Christoph Hübner, Gabriele Voss
>> filmkinotext.de/nachlass.html
Anregende Doku zur Vergangenheitsbewältigung
Autoritäre Dünnhäutigkeit
„Nachlass“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss
Ihre Eltern oder Großeltern schwiegen zu den Taten. Eltern und Großeltern, geprägt von „autoritärer Dünnhäutigkeit“, verschlossen, reuelos, hinterlassen ihre Kinder in Ahnungslosigkeit und keimendem Verdacht. Nachfahren hochrangiger Nazis äußern sich in diesem Dokumentarfilm zum Nachlass ihrer Vorfahren, die ihnen Schuld vererben und ihr Schweigen. Schweigen, das zermürben kann, hinter dem man sich selbst versteckt oder das einen ermuntert zur Recherche. Der Film lässt auch die israelische Enkelin eines Opfers zu Wort kommen, die, von Neugier getrieben, dem Wesen des Täters, eines Menschen wie du und ich, auf den Grund geht.
Ein wertvolles Zeugnis der Aufarbeitung, auch wenn der Film bloß skizzieren kann und nicht vertiefen. Doch das muss er nicht, denn man nimmt ihn mit.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24