Neptune Frost
Ruanda, USA 2021, Laufzeit: 105 Min.
Regie: Anisa Uzeyman, Saül Williams
Darsteller: Cheryl Isheja, Bertrand Ninteretse “Kaya Free”, Eliane Umuhire
Kunstvolle Sozialkritik
Stimme der Ausgebeuteten
„Neptune Frost” von Saul Williams und Anisia Uzeyman
Neptune wurde als Junge geboren, hat aber mittlerweile eine Transformation zur Frau vollzogen (ähnlich wie Virginia Woolfs bekannteste literarische Figur „Orlando“). In Ruanda wird er/sie als „Martyr Loser King“ zum Sprachrohr für die ausgebeuteten Minenarbeiter, die die Welt mit den Metallen der Seltenen Erden versorgen, die für die Herstellung jedes Smartphones notwendig sind.
Das Regiedebüt greift etliche wichtige aktuelle Themen auf und verpackt diese in einer Mischung aus traditionellen Liedern, Science-Fiction-Elementen und ziemlich kryptischen Dialogen, die insgesamt äußerst sperrig und nicht leicht zugänglich ist. Gleichwohl strotzt der Film voller interessanter visueller Einfälle und wichtiger Denkansätze, auf die sich ein aufgeschlossenes Publikum einlassen können wird.
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24