Netto
Deutschland 2005, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Robert Thalheim
Darsteller: Milan Peschel, Sebastian Butz, Stephanie Charlotta Koetz, Christina Grosse, Bernd Lamprecht, Peter Tschernig
Arsch huh!
Colonia (683), 16.08.2007
Plattenbaudrama anno 2005. Thalheims erster Spielfilm hat ein paar hübsche Momente.
Siehe auch -> "Am Ende kommen Touristen"
www.kalk-kultur.de
toll, traurig, schön und schön realistisch
Mrs. Rittenhouse (3), 31.05.2005
sehenswert allein schon, weil Sebastian Butz und Stephanie Charlotta Koetz es schaffen, eine Teenager-Beziehung mit ihren ängstlichen, unsicheren Kommunikationsformen dermaßen echt zu spielen, dass es einen (fast) umhaut. Und was für diese Freundschaft gilt, gilt auch für übrigen Beziehungen: Irgendwie wohltuend realistische und eben nicht filmkünstliche Sprache in allen Dialogen, das Gleiche gilt für das Spiel der DarstellerInnen. Und weil's so real wirkt, kann man auch nicht sagen, ob es nun manchmal nur komisch oder nur traurig oder dramatisch ist - immer alles und deshalb ein schöner Film.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025