Nichts geht mehr
Deutschland 2007, Laufzeit: 87 Min.
Regie: Florian M. Böder
Darsteller: Jörg Pohl, Susanne Bormann, Jean-Luc Bubert, Nadja Bobyleva, Oliver Bröcker, Hauke Heumann
Ein frecher Streich stellt zwei Brüder aus Bochum unter Terrorverdacht. Ihre Spur führt über Freund und Feind durch die Republik.
Das Übermalen von Verkehrsampeln verschafft Konstantin und August Medienpräsenz, Fahndungsaufruf und Nachahmer. Die unterschiedlichen Brüder flüchten gemeinsam nach Hannover, wo sie per Zufall an Autonome geraten, die die Sache ernster nehmen, als den Brüdern lieb ist. Schon bald wächst ihnen die Sache über den Kopf. Der Film verspielt ein wenig sein Potential, weil er sich nicht zwischen Drama und Komödie entscheiden kann. Während die Angelegenheit für ein etwaiges Politdrama zunehmend entgleitet, zählen vor allem die komödiantischen Spitzen zu seinen Stärken, die das fehlende Politikbewusstsein der heutigen jungen Generation gelungen satirisch ausstellen.
(Carla Schmidt)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025