Niemandsland – The Aftermath
Großbritannien 2018, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: James Kent
Darsteller: Keira Knightley, Alexander Skarsgård, Jason Clarke
>> www.fox.de/niemandsland-the-aftermath
Gediegenes Liebes- und Nachkriegsdrama
Geliebter Feind
„Niemandsland – The Aftermath“ von James Kent
Winter 1946: Die englische Armee „entnazifiziert“ gerade das zerbombte Hamburg. Colonel Lewis (Jason Clarke) zieht mit seiner Frau Rachael (Keira Knightley) in die Villa des Architekten Stefan (Alexander Skarsgård). Zwischen der Britin und dem gedemütigten Deutschen bahnt sich eine Affäre an, denn Lewis lässt seine Frau mit der Trauer um den im Krieg umgekommenen Sohn allein.
Hätte Produzent Ridley Scott den Roman von Rhidian Brook wie zunächst angedacht selbst verfilmt, wäre die spannende, vom Kino bisher wenig beachtete Kriegsaufarbeitungsphase kurz nach 1945 vielleicht präsenter. James Kent („Testament of Youth“) dient sie mehr als Kulisse für ein herrlich edelkitschiges Dreiecksdrama, dem es etwas an Dynamik fehlt, nicht aber an Gefühl, schönen Bildern und charismatischen Darstellern.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24