Nostalgia de la luz - Nostalgie des Lichts
Frankreich, Chile, Spanien, Deutschland, USA 2010, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Patricio Guzmán
Darsteller: Victoria & Violeta, Lautaro, Gaspar, Miguel, Luís, Valentina
Tiefgründiger Essayfilm
„Nostalgia de la luz“ von Patricio Guzmán
Kreisend bewegt sich Dokumentarfilmer Patricio Guzmán von der Astronomie zur chilenischen Diktatur Pinochets.Es ist ein atemberaubender Moment, wenn ein junger Astrologe sein Forschen mit der endlosen Suche von Witwen nach den Überresten ihrer vom Pinochet-Regime ermordeten Männer in den Weiten der Atacama-Wüste vergleicht: Sie beide würden nach Spuren der Vergangenheit suchen – er im All, die Frauen in der Wüste. Nur er könne nachts ruhig schlafen. So merkwürdig eine Doku über die Gräueltaten einer Diktatur und die Faszination der Astrologie erscheint, Guzmán findet in dieser Kombination aus Sternen- und Wüstenstaub, die sich zunächst aus räumlicher Nähe ergibt, tiefe Erkenntnisse – vor allem emotionaler Art. Die fantastische Bebilderung seines Essays ist eine weitere Qualität dieser ungewöhnlichen Dokumentation.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025