Nowitzki - Der perfekte Wurf
Deutschland 2014, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Sebastian Dehnhardt
>> www.derperfektewurf.de/
Sportler-Doku
80 Prozent Wille
„Nowitzki. Der perfekte Wurf“ von Sebastian Dehnhardt
Im vergleichsweise Basketball-fernen Deutschland kennt man Dirk Nowitzki vermutlich eher aus dem Werbeblock statt aus den TV-Übertragungen der NBA-Spiele. Dieser Film deckt den Nachholbedarf und betreibt angenehm kurzweilig Aufklärungsarbeit. Mit Archivmaterial und Weggefährten des 2,13-Meter-Mannes blickt Sebastian Dehnhardt zurück auf die Kindheit des Wunderkindes aus Oberfranken, der von dem unkonventionellen Trainer Holger Geschwindner auf die amerikanische Liga vorbereitet wird. Die nimmt ihn im Alter von 19 Jahren mit Kusshand, Geschwindner bleibt bis heute Nowitzkis Privat-Trainer. Die Filmmusik begleitet mal frech, mal cool und mal pathetisch die Einblicke in eine beispielslose Karriere, in die Seele des Sports und in einen grundsympathischen Protagonisten.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24