Ocean’s 8
USA 2018, Laufzeit: 110 Min., FSK 0
Regie: Gary Ross
Darsteller: Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway, Rihanna, Helena Bonham Carter
Gaunerinnenkomödie
8 Frauen
„Ocean’s 8“ von Gary Ross
Der Geschlechtertausch geht munter weiter: Nachdem kürzlich erst Ladies in die Ghostbusters-Montur geschlüpft sind, dichtet man nun Danny Ocean eine Schwester an: Debbie Ocean (Sandra Bullock). Die saß gerade fünf Jahre ab und gelobt jetzt Abkehr von Lug und Trug, um sich, kaum raus, wieder dreist durch Luxusmall und Hotel zu schummeln. Schon der Einstieg sitzt. Musikalisch gewohnt beschwingt vertont, stilvoll inszeniert, frech geschnitten: Regisseur Gary Ross („“Die Tribute von Panem“) führt Steven Soderberghs Ocean-Seele gelungen fort.
Ein von Rache getragener Coup, das muntere Casting der Komplizinnen, die Improvisation bei unverhoffter Hürde, der Clou nach dem Coup – alles ist drin, und das starbesetzte Darstellerteam (darunter Cate Blanchett, Helena Bonham Carter, Rihanna, Anne Hathaway) gewohnt gut aufgelegt. Und wer den Film im Original schaut, wird noch damit belohnt, dass er der hierzulande verwurzelten Sandra Bullock im Smalltalk zu Deutsch mit Heidi Klum beiwohnen darf.
Ansonsten werden, wie auch schon zuvor bei den Herren, vor allem Männer gehörig veräppelt und dabei Luxusgehabe und falsche Werte ebenso auf die Schippe genommen wie zelebriert. Ein Hochglanz-Gaunerstück, bei dem uns bloß eines erschreckt: Sandra Bullock und (leider auch) Cate Blanchett sehen hier derlei synthetisch gesichtsgestylt aus, wie man es sonst nur von schlecht getunten Filmplakaten kennt. Der Rest: ein hübsches, flinkes Träumchen, aus dem man erquickt erwacht.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24