On the Line
USA 2001
Regie: Eric Bross
Darsteller: James Lance Bass, Joey Fatone, Emmanuelle Chriqui, Gregory Qaiyum, James Bulliard, Al Green, Tamala Jones, Richie Sambora, Amanda Foreman, Dan Montgomery jr.,David Foley, Jerry Stiller, Kristin Booth,Joanie Laurer, Dov Tiefenbach
*ächz
eyore (35), 29.11.2002
abgesehen davon, das lance das schauspieltalent einer gewürzgurke hat, und dass auch leider ständig n*sync lieder im hintergrund zu hören waren (ok, nicht wirklich überraschend), hat dieser film nicht mal eine (wenigstens ansatzweise) neue story. ich verstehe nicht warum joey, der doch den ganzen film über so dem rock verschrieben ist, aufeinmal so eine schnulze singen muß.... und woher hat "kevin" das geld, die gesamte stadt mir riesen plakaten zu bekleben (ich mein die großen gelben am ende)? fragen über fragen, die ich mir sicher nicht hätte stellen müssen ( und die auch nicht wichtig sind) wäre dieser "film" nicht in der sneak-preview gelaufen.
schade, schade....
Unerwartet gut!
Cologne (63), 27.11.2002
Bei diesem Film kann man seine Bewertung relativ kurz fassen. Ein unspektakulärer Film, der vom Anfang bis zum Ende den Zuschauer bindet. Mit Sicherheit keine neue Idee, aber insgesamt mal wieder eine gelungene Liebsgeschichte gemischt mit ein wenig Komödie. Fazit: Unauffälliger Film, der auch was für NICHT N´Sync Fans ist!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025