On the Milky Road
Serbien, Großbritannien, USA 2016, Laufzeit: 125 Min., FSK 16
Regie: Emir Kusturica
Darsteller: Emir Kusturica, Monica Bellucci, Sloboda Micalovic
>> www.weltkino.de/film/kino/on_the_milky_road
Liebes-Tragikomödie
Liebe, Krieg und Musik
„On the Milky Road“ von Emir Kusturica
Milchmann Kosta ist auf seinem Esel unterwegs irgendwo in Ex-Jugoslawien. Sein bester Freund ist ein Wanderfalke, aber er kommt auch mit Schlangen und Menschen aus. Im Dorf landet eine schöne Italienerin (Monica Bellucci), die soll bald einen Kriegshelden heiraten. Doch noch ist der Krieg nicht vorbei. Alle sind bewaffnet, die Italienerin ist auf der Flucht vor einem gefährlichen Oberst, die Situation, in mancher Hinsicht, explosiv und Kosta hat ein Kriegstrauma.
Diesen Kosta spielt Regisseur Emir Kusturica – und tut gut daran. Er und Bellucci als leicht ergraute „Romeo und Julia“ sind eine gute Paarung. Die beiden gehen auf eine fantastische Flucht voller Gefahren und wunderbarer Naturmystik. Zu einer ästhetischen und emotionalen Freude machen denFilm besonders die Bilder und die wie stets bei Kusturica wichtige Musik.
(Ingrid Bartsch)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24