Opus - Ryūichi Sakamoto
Japan 2023, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Neo Sora
>> rapideyemovies.de/opus/
Berührendes Musiker-Vermächtnis in Schwarzweiß
Die Stille zwischen den Tönen
„Opus – Ryuichi Sakamoto“ von Norika Sora
Ryuichi Sakamoto hat seine Musikkarriere mit Jazz begonnen, bevor er in den späten 70er Jahren das einflussreiche Elektro Pop-Trio Yellow Magic Orchestra gründete. Die Karriere des Pianisten beinhaltet daneben Soloalben, Filmmusik (zuletzt für „Die Unschuld“, unserem Film des Monats im März) und viele Kollaborationen, etwa mit David Byrne von den Talking Heads (deren „Stop Making Sense“ im April wieder ins Kino kommt) oder Carsten Nicolai alias alva noto.
Sein letztes Soloalbum „12“ thematisiert das Krebsleiden, an dem er schließlich vor einem Jahr mit 71 Jahren starb. Kurz zuvor realisierte er diesen berührenden, elegant gefilmten Schwarzweiß-Film mit seinem letzten Konzert, bei dem er ohne Publikum Musik aus seiner gesamten Karriere solo auf dem Flügel spielt. Am Schluss spielt nur noch sein Geist...
(Christian Meyer-Pröpstl)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24