Oray
Deutschland 2019, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Mehmet Akif Büyükatalay
Darsteller: Zejhun Demirov, Cem Göktas, Deniz Orta
>> www.dejavu-film.de/index.php?article_id=82
Authentischer Blick auf muslimische Männer in Deutschland
Scheidung auf Islamisch
„Oray“ von Mehmet Akif Büyükatalay
Foyer-Bericht zur NRW-Premiere im Filmforum
Hat es Oray (Zejhun Demirov) nach einem Streit mit seiner Frau Burcu (Deniz Orta) nun einmal oder gar dreimal auf ihre Mail-Box gebrüllt: das verhängnisvolle Wort „Scheidung“? Denn nach strenger Koran-Auslegung bedeutet das einmal eine dreimonatige Trennung, dreimal ausgerufen jedoch ist die Ehe unwiderruflich geschieden.
Dank seiner charismatischen Hauptdarsteller und einem authentisch wirkenden Cast aus Profis und Laien gelingt es Mehmet Akif Büyükatalay in seinem Debütfilm, uns mit einer fremden religiösen und sozialen Welt bekannt zu machen, ohne ins Klischee zu verfallen oder sie zu verteufeln. Und das ist, zugegebenermaßen, manchmal schwer auszuhalten, zumal sich der Film ein Happy End versagt und uns mit der ganzen Unbarmherzigkeit einer von Menschen verfälschten Religion zurücklässt.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24