Ossi's Eleven
D 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 6
Regie: Oliver Mielke
Darsteller: Stefan Jürgens, Tim Wilde, Andreas Giebel, Manfred Möck, Helmfried von Lüttichau, Götz Otto, Michael Brandner, Sascha Schmitz, Jule Ronstedt, Karoline Eichhorn
Gerade aus der Haft entlassen, plant Ossi den nächsten Coup: Den Diebstahl unzähliger D-Mark-Münzen. Zum Gelingen holt er sich eine Handvoll „Experten“ mit ins Boot. Und noch einen – und plötzlich sind es elf.
„Je mehr mitmachen, desto weniger können uns verraten!“ Elf Vollpfeifen, darunter Tim Wilde als Ossi mit verklärt optimistischem Loserblick, ein grandioser Stefan Jürgens und Popstar Sascha, der sich hier auf Christian Kahrmann-Niveau heran spielt, auf der Suche nach einem Plan. Regisseur Oliver Mielke machte sich bisher im TV einen Namen: Pro7-Unterhaltungschef, Produzent der „bullyparade“, Grimme-Preis für die „WIB-Schaukel“. Wenn solche TV-Macher die Leinwand erobern, lässt das mitunter Kino auf TV-Niveau befürchten, sprich: eine seelenlose, 90minütige Sketchabfolge. Mielke aber gelingt der Einstieg: Sein kurzweiliges Debüt fährt mit schrulligen Charakteren auf, für die man sich erwärmt und zieht in der zweiten Hälfte sogar nochmal an. Dafür darf (und will) es auch mal albern zugehen.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025