Ostkreuz
Deutschland 1991
Regie: Michael Klier
Darsteller: Henry Marankowski, Laura Maori Tonke, Miroslaw Baka, Steffan Cammann, Suzanne von Borsody
Schaut auf diese Stadt
Kinokeule (541), 11.05.2007
Ans Ostkreuz werden alle genagelt, die zu den Verlierern der Wiedervereinigung zählen. Z.B. entwurzelte Ossis und kriminelle Polen, die in Berlin wirtschaftlichen Aufschwung mit persönlichem Glück verwechseln und am Ende doch mit leeren Händen dastehen.
Kompromisslos geht der Blick auf die hässlichste Stadt Deutschlands (Berlin), seinen Deformationen und dem Scheitern der Jugend. In den Hauptrollen ist der Film sehr gut besetzt (Laura Tonke), die Nebenrollen leider z.T. etwas mangelhaft.
Sehr beeindruckend sind die Stadtbilder, die kurz nach der Wende in Berlin entstanden und auch die Reise nach Polen. Der Film dokumentiert sozusagen eine zweite ?Stunde Null? in Deutschland. Geschichtlich wertvoll.
(4 Sterne)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24