Patrick
Portugal, Deutschland 2019, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Gonçalo Waddington
Darsteller: Hugo Fernandes, Alba Baptista, Adriano Carvalho
>> realfictionfilme.de/filme/patrick/index.php?id=170
Beklemmendes Sozialdrama
Stumme Hilflosigkeit
„Patrick“ von Gonçalo Waddington
Patrick wird zwar als Urheber von kinderpornografischem Material überführt, doch auf seinem Rechner finden sich auch rund 10 Jahre alte Aufnahmen, bei denen er selbst das Opfer war. In Portugal trifft er daraufhin wieder mit seiner Familie zusammen, der er im Alter von 10 Jahren durch eine Entführung entrissen wurde.
Gonçalo Waddingtons Langfilmdebüt greift ein brisantes und leider immer wieder aktuelles Thema auf und schildert dieses aus der Sicht eines Opfers, das zum Täter wird. Sein Film kann uns dabei keine Lösungsansätze liefern, sondern zeigt vielmehr die stumme Hilflosigkeit und Verzweiflung der Beteiligten. In ruhigen Einstellungen und knapp bemessenen Dialogen kann er dabei das Unsagbare thematisieren und die Wunden sichtbar machen.
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025