pereSTROIKA - umBAU einer Wohnung
Deutschland 2008, Laufzeit: 84 Min.
Regie: Christiane Büchner
Rund 20% der Einwohner von St. Peterburg leben in Wohngemeinschaften, in der sich Einzelpersonen und Familien eine Wohnung teilen, ohne das Zimmer des Nachbarn zu kennen. Christiane Büchner besuchte eine solche WG.
Die Idee entspringt noch dem kommunistischen Gemeinschaftsgedanken, und auch wenn nach dem Sozialismus die Wohnungen von Staatsbesitz in Privateigentum übergingen, leben heute noch Zehntausende Russen Tür an Tür, um Küche und Bad zu teilen. Die WG, die Büchner begleitet, ist auf der Suche nach Verbesserung, sprich neuem Wohnraum. Die ist nur bei gleichzeitigem Auszug aller gegeben. Das Leben und Suchen wird begleitet von Irrwitz und Tyrannei, die Erfahrungen in westlichen Studenten-WGs aufgrund der besonderen Mieter-Konstellation in den Schatten stellen. Interessanter Einblick, der jedoch zuweilen auf Kinolänge gestreckt wirkt.
(Hartmut Ernst)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24