Perfect Days
Deutschland, Japan 2023, Laufzeit: 123 Min., FSK 0
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Koji Yakusho, Min Tanaka, Arisa Nakano
>> dcmstories.com/movie/perfect-days/
Spontan aus einem Dokumentarfilmprojekt entstandener Spielfilm
Eine Hommage an Yasujirō Ozu
„Perfect Days“ von Wim Wenders
Nicht nur das klassische 4:3 Format, in dem „Perfect Days“ gedreht ist, verweist auf den von Wenders verehrten japanischen Meisterregisseur Ozu. Auch sein Protagonist Hirayama – Koji Yakasho wurde für seine berührende Interpretation in Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet – frönt seinem Fotografie-Hobby mit einer analogen 35mmm-Kleinbildkamera. Meist sind es Bäume, die ihn faszinieren und ihm seine innere Ruhe geben. Genauso wie die Bücher, die er in seiner spartanischen Unterkunft vor dem Einschlafen liest und die Songs von Lou Reed, Patti Smith und den Rolling Stones, die er auf dem Fahrrad während seiner „Toiletten-Tour“ hört. Nur sein Arbeitskollege und seine Nichte durchbrechen bisweilen seine selbstgewählte „Einsamkeit“.
Eine ebenso poetische wie bizarre Reise durch Tokio.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24