Petra Kelly – Act Now!
Deutshland 2024, Laufzeit: 105 Min.
Regie: Doris Metz
>> www.realfictionfilme.de/petra-kelly-act-now!.html
Eine Biografie, die Privates und Politisches zusammen denkt
Unbeirrt mit all ihrer Energie
„Petra Kelly – Act Now!“ von Doris Metz
Sie ist vor über 30 Jahren gestorben – was kann uns Petra Kellys Engagement heute noch sagen? Das ist einer der Gedanken von Doris Metz in ihrem Film über die streitbare, radikale Aktivistin und Politikerin, die Mitbegründerin Der Grünen war und 1992 von ihrem Lebensgefährten Gerd Bastian erschossen wurde, der sich danach selber tötete. Denn nicht nur die drängenden Themen ihrer und unserer Zeit – meist sind es dieselben – auch die Art ihres Denkens und Handelns scheinen ohne Probleme an aktuelle Bewegungen wie FFF oder Letzte Generation anschließbar zu sein.
Mithilfe von viel Archivmaterial, auch privaten Aufnahmen, und Interviews mit Wegbegleitern bringt uns der Film dem Fühlen und Denken von Petra Kelly nahe, deren Wurzeln in der amerikanischen Gegenkultur, in der sie aufgewachsen ist, liegen.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24