Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
USA 2011, Laufzeit: 141 Min., FSK 12
Regie: Rob Marshall
Darsteller: Johnny Depp, Penélope Cruz, Geoffrey Rush, Ian McShane, Kevin R. McNally, Astrid Berges-Frisbey, Sam Claflin, Richard Griffiths
>> www.disney.de/pirates-of-the-caribbean
Nett...
Matt513 (267), 19.06.2011
...immerhin besser als gedacht, zeitweilig amüsant-gefällige Unterhaltung, handwerklich wie immer überzeugend, aber niemals ein Muß. Wer den Sparrowschen Wortwitz der ersten Teile genossen hat, sollte diesen meiden. Er würde enttäuscht. Die Dialoge sind ein Graus, disney-like fürs Familienpublikum glattgestriegelt, so wie dem 4. Teil ohnehin viele visuelle Kanten abgehen, die die Piratensaga bisher so sehenswert machten. Rush kommt langsam in die Jahre, Depp wirkt mimisch wie an die Kette gelegt, einzig Cruz kann durch ihre schiere Präsenz etwas retten. Und bitte - bloß nicht in 3D schauen. Der Film rechtfertigt an keiner Stelle den Aufpreis. Eine bodenlose Frechheit ist das. Dümmster Augenblick - der Kleriker zur Nixe, sie sei "anders". Meine Güte, war das doof.
Ai
mobile (174), 28.05.2011
Endlich ein Teil ohne diese "Würmerwesen". So kann man Jack Sparrows Humor doch viel besser genießen. Die story ist sowieso egal... die Suche nach der Quelle der Jugend. Das Schönste sind die Szenen mit Penelope und den beiden grandiosen Geoffrey Rush und Ian McShane. Tolles Popcorn-Kino!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025