Plan 75
Japan, Frankreich, Philillinen, Katar 2022, Laufzeit: 112 Min.
Regie: Chie Hayakawa
Darsteller: Chieko Baishô, Hayato Isomura, Stefanie Arianne
>> www.fugu-films.de/site_german/german_home_Plan75.html
Dystopisches Drama
Würden Sie wohl gern etwas früher sterben?
„Plan 75“ von Chie Hayakawa
Die japanische Bevölkerung ist durchschnittlich noch älter als die deutsche, ein Problem, das Chie Hayakawa (47) zunächst zu einem Kurz- und nun einem Langfilm über das Japan der Zukunft anregte. Im Mittelpunkt steht die einsame 78-jährige Michi (still und eindrucksvoll: Chieko Baisho), die für ihren Lebensunterhalt weiter arbeiten muss. So geht sie wie viele andere Alte auf den staatlichen „Plan 75“ ein: assistierter Selbstmord im Dienst der Gesellschaft. Das Gesetz wird kritiklos aufgenommen, Selbsttötung hat in Japan eine lange Tradition. So agieren auch die netten jungen Leute, die in diesem Tötungsapparat beratend oder betreuend arbeiten, zunächst gleichmütig. Auch der hervorragend gedrehte Film erzählt seine Geschichte unsentimental und doch berührend und absolut sehenswert.
(Ingrid Bartsch)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025