Planet der Affen (1968)
USA 1968, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Franklin J. Schaffner
Darsteller: Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter, Maurice Evans, James Whitmore
Look back in amusement
Raspa (396), 05.01.2011
Es kann ja gefährlich sein, sich Filme oder Serien anzusehen, die man vor vielen Jahren mal toll fand. Manchmal ist man dann sehr enttäuscht - ging mir z.B. vor einiger Zeit mit "Harold and Maude" so, den damals alle über den grünen Klee lobten. Heute eher ein Langweiler. "Planet der Affen" habe ich 1970 oder 71 in einem Kölner Bahnhofskino ( ja, so was gab es damals! ) gesehen und war begeistert. Es folgten dann ja noch mehrere Sequels von unterschiedlicher Qualität. Jetzt also ein Wiedersehen auf DVD und natürlich im Original - und ich muss sagen, es hat immer noch Spaß gemacht. Auch wenn manches ein wenig angestaubt wirkt, so ist die liebevolle Darstellung der verschiedenen menschlichen und äffischen Charaktere und die gekonnte Parodie ideologischen und pseudowissenschaftlichen Geschwätzes durch die Paviane ( also die Affen, die, frei nach Orwell, gleicher als die anderen Affen sind ) immer noch ein nettes Vergnügen. Mit Sicherheit gehört dieser Film zu den besten SF - Streifen aus den Zeiten vor "Star Wars".
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025