Poll
D/A/EST 2010, Laufzeit: 139 Min., FSK 12
Regie: Chris Kraus
Darsteller: Paula Beer, Edgar Selge, Tambet Tuisk, Richy Müller, Jeannette Hain, Enno Trebs, Erwin Steinhauer, Gudrun Ritter
Oda und der Anarchist
Biggi (153), 15.02.2011
Es ist ein Film so richtig zum Reinfallenlassen. Zu Beginn stößt das Gemetzel des Professors ab im Namen der Wissenschaft. Muss man das wirklich so detailliert zeigen?? Oda gab sich unerschrocken. Sie ist überhaupt ein ganz tapferes und zu früh reif gewordenes junges Mädchen - und Paula Beer eine große Erzählerin und Darstellerin in den Startlöchern. Wie sie Napoleon und der Anarchist die Josephine spielt, wie sie die Geschichte mit dem Wassertropfen und dem schwarzen Huhn erzählt - Gänsehaut garantiert.
Starke Bilder von marodem Charme, traumhafte Kulisse im Untergang kurz vor dem ersten Weltkrieg.
Der Film kommt ohne Gefühlsduselei aus, alle Achtung, obwohl das Thema jede Menge Grund dazu abgegeben hätte, bis zum Schluss, in den letzten paar Minuten drückt das Ende dann doch noch auf die Tränendrüse. Hätte nicht sein müssen, trotzdem 5 Sterne!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025