Power of Love
Deutschland, Finnland 2023, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Jonas Rothlaender
Darsteller: Saara Kotkaniemi, Nicola Perot, Outi Mäenpää.
>> www.missingfilms.de/index.php/filme/10-filme-neu/391-power-of-love
Drama über Rollenklischees und sexuelle Begierde
Sexual Politics
„Power of Love“ von Jonas Rothlaender
Jonas Rothlaender setzte sich bereits in „Das starke Geschlecht“ mit Rollenklischees und gesellschaftlichen Erwartungen an Liebe, Beziehung und Sexualität auseinander. „Power of Love“ erzählt nun vom Liebespaar Saara und Robert, die über Rollenspiele und japanisches Bondage ihre Beziehung zueinander und ihre Positionen in der Gesellschaft ausloten.
Der Film erkundet, inwiefern Gesellschaft, Erziehung, Emanzipation und Genderrollen nicht nur im Alltag eine Rolle spielen, sondern auch bei Sexualität und sexuellen Vorlieben – und wie diese wiederum Einfluss auf die gesellschaftliche Rolle haben, ganz nach dem Argument, dass das Persönliche auch politisch ist. Saara und Robert müssen sich dabei auch dem Widerspruch stellen, dass sie gesellschaftlich ablehnen, was sie eventuell sexuell anziehend finden.
Den Artikel zur „choices preview“ in der Kölner Filmpalette finden Sie hier
(Lena Mrachacz)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24