Power to Change – Die EnergieRebellion
Deutschland 2016, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Carl-A. Fechner
>> powertochange-film.de
Doku zur Energiewende
Kein Klein-Klein
„Power to Change – Die EnergieRebellion“ von Carl-A. Fechner
Die deutsche Energiewende wird derzeit nur halbherzig umgesetzt, da man zugleich eisern am Abbau und an der Nutzung fossiler Brennstoffe festhält. „Power to Change“ spiegelt gelungen den Status quo dieser Entwicklung. Wirtschaftsweisen, Studenten, Zukunftsforscher und grüne Unternehmer geben anschaulich Einblicke in das internationale Kräftemessen von Politik, Wirtschaft und Meinungsmache. Sie offenbaren die Lobbyarbeit konservativer Energiekonzerne, spiegeln die Anforderungen an die Bevölkerung, schlüsseln wichtige Zusammenhänge auf und veranschaulichen den Krieg um die Ressourcen. Vor allem aber verweist die Doku auf viele kreative Ideen – und auf deren Machbarkeit. Das ist filmisch etwas reißerisch, vor allem aber verständlich und anregend vermittelt.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24