Prinzessinnenbad
Deutschland 2007
Regie: Bettina Blümner
Klara, Mina und Tanutscha sind drei 15jährige Mädchen aus Kreuzberg, die sich seit der Kindheit kennen. Sie pflegen auch untereinander einen rauen Umgangston, halten aber immer zusammen.Sympathische Doku über drei TeenagerLangzeitdoku wäre etwas hoch gegriffen, aber ein Stück weit begleitenwir die drei Mädchen, die für ihr Alter erstaunlich selbstbewusst und abgeklärt sind. Regisseurin Bettina Blümner fängt ihr Leben in vielen kleinen Szenen ein und bewahrt stets eine gute Balance aus Distanz und Nähe, aus Zuneigung und Objektivität. So zeigt sie die drei nicht nur schmeichelnd, gibt ihnen aber ebenso die Gelegenheit, ihr Leben und ihre Einstellung darzulegen: Im Umgang mit ihren Müttern (die Väter bestechen vor allem durch Abwesenheit), ihren Freunden, den Jungs. Und das Ganze gestaltet sich so leichtfüßig, dass man wie bei einer guten Serie am liebsten demnächst wieder rein schauen und sehen würde, wie es weitergeht mit ihnen.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025