Projekt Gold - Eine deutsche Handball-WM
Deutschland 2007, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Winfried Oelsner
Für Handballfreunde
Raspa (396), 10.08.2007
Ich habe den Fim gerne gesehen, ich weiß aber nicht, ob das jedem so gehen würde. Man sollte schon ein gewisses Interesse für den Handballsport mitbringen, sich möglichst auch gerne an zumindest einige der dramatischen Spiele während der WM erinnern. Hilfreich ist es auch, die wichtigsten Spieler schon zu kennen und sie nicht erst hier kennenzulernen.
Natürlich sind auch Handballer Profisportler, aber sie haben sich, wie sehr deutlich wird, ein höheres Maß an Bodenhaftung bewahrt als viele Fußballer. Sie fahren mit dem Zug zum nächsten Spiel und haben kein nur für sie reserviertes Abteil, sie schlafen in Sporthotels, deren Ausstattung eher bescheiden wirkt, und ihr Trainer ist kein fanatischer Motivationskünstler, sondern ein unaufgeregter Kerl, der sein Handwerk einfach versteht. Fazit: empfehlenswert, wenn man an mehr als nur an spannenden Partien interessiert ist.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025