Public Enemy No. 1 Mordinstinkt
F 2008, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Jean-Francois Richet
Darsteller: Vincent Cassel, Gérard Depardieu, Cécile De France, Roy Dupuis, Gilles Lellouche, Elena Anaya, Michel Duchaussoy, Myriam Boyer, Florence Thomassin
Jetzt auch Teil 2
woelffchen (597), 13.12.2009
Jetzt ist auch Teil 2 - in der Black Box als "Double Feature" im franz. Original mit dt. Untertiteln, die sehr gut laufen und gut Eingang finden in den gesamten Handlungsablauf, zu sehen. Also Teil 1 und anschl. Teil 2 - zus. ca. 240 Min franz. Biopic über das verbrecherische Leben von J. Mesrine.
Für den, der diese Art von Kino mag, ein über weite Strecken atemberaubender Genuß, Spannung pur, in einem schier unvorstellbaren Handlungs- will sagen: Lebensablauf des Protagonisten. Der 2. Teil schwächelt gegenüber dem 1. manchmal etwas, lohnt sich jedoch gleichwohl.
Alles in allem ein Meisterwerk von J.-F. Richet!
Brillant
woelffchen (597), 28.04.2009
Exzellent inszenierter Biopic über den franz. Verbrecher V. Mesrine. In zwei Stunden ( 1. Teil ) wird das abwechslungsreiche und abenteuerliche Leben von Mesrine mit viel Spannung in einer hervorragenden Inszenierung dargeboten. Dramaturgie, Schauspieler und Kamera sind bemerkenswert gut. Ein klassischer franz. Gangsterfilm für alle, die dieses Genre lieben und nicht unter schwachen Nerven leiden.
WARNUNG!!!
mluxx (5), 27.04.2009
Dieser Film ist viel zu brutal!!!
Außerdem nur der 1. Teil eines 2teilers.
Scheißfilm!
Die spinnen die Franzosen...
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025