Quellen des Lebens – Eine deutsche Familiengeschichte
D 2013, Laufzeit: 174 Min., FSK 12
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Lavinia Wilson, Meret Becker, Sonja Kirchberger, Margarita Broich
>> www.quellendeslebens.x-verleih.de
Dumpf und stumpf
woelffchen (597), 12.03.2013
Eine lange, generationenübergreifende Lebensgeschichte mit dumpfer Atmosphäre und stumpfer Ironie. Abgesehen von einigen gelungenen Gags eine Anhäufung endloser Klischees. So interessant ist die Biographie von Hr. Roehler nun auch wieder nicht, als daß sie hätte verfilmt werden sollen. Insgesamt ein enttäuschender Streifen.
Abwechslungsreich
observer (198), 02.03.2013
Ein ausgesprochen kurzweiliges, abwechslungsreiches Vergnügen. Roehler spricht in seiner Familiensaga so viele unterschiedliche Facetten des Lebens an und stellt das Private ziemlich genial neben das Politische - dazu traut er sich viele ungewöhnliche Bilder zu, die jeden, der hierzulande aufgewachsen ist, an ganz eigene Geschichten und Gefühle erinnern. Sehr empfehlenswert!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025