Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Deutschland, Frankreich 2022, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Andreas Dresen
Darsteller: Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Charly Hübner
>> rabiye.film
Wahre Geschichte des Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz
Tragikomischer Politthriller
„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen
Kurz vor seinem Kinostart am 28.4. bekommt Andreas Dresens Berlinale-Beitrag noch einmal unverhoffte politische Brisanz: Die Ausladung unseres Bundespräsidenten durch die ukrainische Regierung wegen seiner Putin-Versteher-Politik passt ins Bild, das Frank Walter Steinmeier als Chef des Bundeskanzleramtes (1999-2005) abgab, als er die Freilassung Kurnaz‘ hintertrieb.
Andreas Dresen lässt dieses unrühmliche Kapitel außen vor und konzentriert sich auf den Kampf einer Mutter für Gerechtigkeit. Die Kölner Comedienne Meltem Kaptan versteht es dabei ihrer ersten Film-Hauptrolle – ausgezeichnet mit dem „Silbernen Bären“ – mit traumwandlerischer Sicherheit die Balance zwischen Tragik und Komik zu halten. So verlässt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge diesen wunderbar menschlichen Film.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24